IN

Hall Hunter Partnership, UK

Kunde: Hall Hunter Partnership

Standort: Berkshire, UK

Kultur: Erdbeeren im Substratsystem

Tunneltyp: EZvent

Hall Hunter Partnership ist einer der langjährigsten Kunden von Haygrove, die vor über 20 Jahren ihre ersten Haygrove Tunnel gekauft haben. Heute bauen sie an drei Standorten im Südosten Englands Beeren an und beliefern führende Einzelhändler mit 4500 Tonnen Erdbeeren, 300 Tonnen Himbeeren und 1500 Tonnen Heidelbeeren pro Jahr.

Hugh Leach, Agronomie- und Versuchskoordinator bei Hall Hunter Partnership, erklärt, warum die EZvent Tunnel von Haygrove eingesetzt werden, um ein optimales Wachstumsumfeld zu schaffen. Die EZvent-Tunnel werden auf dem Versuchsgelände von Hall Hunter Partnership eingesetzt, wo 48 verschiedene Sorten von Everbearer-Erdbeeren in einer Pflanzdichte von 6 Pflanzen pro Meter angebaut werden. Beim Testen verschiedener Sorten ist das Klimamanagement von entscheidender Bedeutung, um einen fairen und validen Versuch in den Haygrove Tunneln durchzuführen.

Wesentliche Vorteile, die Hugh bei der Nutzung der Haygrove EZvent-Tunnel feststellt:

Dank der automatischen Lüftungen erfolgt die Lüftung zum optimalen Zeitpunkt und mit ausreichender Häufigkeit, ohne dass während der gesamten Saison Arbeitskosten anfallen. 20 % weniger Fruchtverluste in den Reihen durch Schließen der Lüftungen zur Vermeidung von Wetterschäden.
Ein hohes Luftvolumen puffert die Temperaturschwankungen ab und sorgt für eine gleichmäßigere Wachstumsumgebung. Die Tunnel halten die Wärme an kühleren Tagen zurück und bleiben an heißeren Tagen kühler, was zu einer um eine Woche früheren Ernte führt als in den Standardtunneln.

 

 

Lower Hope Farm, UK

Kunde: Lower Hope Cherries

Standort: Herefordshire, UK 

Kultur: Kirschen

Tunneltyp: Greenhouse

Lower Hope ist ein langjähriger Kunde von Haygrove. Obstmanagerin Emily Cliff erklärt die Vorteile der Haygrove Tunnel zur Abdeckung der Kirschen.

Lower Hope Cherries wurde 1999 gegründet und ist bis zum heutigen Tag stetig gewachsen. Lower Hope hat mit Haygrove zusammengearbeitet, um ihre Anbausysteme zu entwickeln und arbeitet jetzt mit einer Standardbepflanzung von 1,75m Abstand zwischen den Bäumen und 1800 Bäumen pro Hektar.

Angestrebt wird ein Ertrag von 10 kg pro Baum, was einen Ertrag von 18 Tonnen pro Hektar der Klasse 1 entspricht. Die Verwendung von Haygrove Tunneln zur Abdeckung der Kirschbäume hat den Ertrag und die Qualität erhöht und die Saison verlängert. Die Tunnel schützen die Kirschbäume vor Frost, wenn sie zur Blütezeit am anfälligsten sind, und schützen die Früchte vor Regen- und Windschäden.

Wenn Kirschbäume durch Tunnel geschützt sind, können die Erzeuger die Früchte größer werden lassen, da die Gefahr des Aufbrechens deutlich geringer ist. Eine höhere Fruchtgröße bedeutet einen höheren Ertrag. Die Haygrove Tunnel schützen die reifen Beeren auch vor Vögeln, die eine Süßkirschenernte dezimieren können, sollte diese nicht geschützt sein.

 

Clock House Farm, UK

Kunde: Clock House Farm

Standort: Kent, UK 

Kultur: Erdbeeren im Substratsystem

Tunneltyp: Ventura

Substratrinne: C160 Form auf Stellage

Nick Deppe, Produktionsleiter eines der größten britischen Beerenproduzenten, erklärt, wie sie Haygrove Produkte einsetzen, um ihre Effizienzziele zu erreichen.

Die Clock House Farm gehörte zu den Pionieren des Anbaus von Erdbeeren in Substrat auf kommerzieller Ebene. 1998 wurden die ersten Substratsysteme gekauft. Bis 2006 hatten sie ihre Produktion vollständig auf den bodenlosen Anbau umgestellt.

In jedem 9 m breiten Ventura Tunnel gibt es 6 Reihen Substratrinnen, die durch eine zentrale Gasse geteilt werden, durch die Maschinen fahren können. Durch die gleichmäßige Aufteilung von 3 Reihen auf jeder Seite kann die Ernte in einem Durchgang in beide Richtungen gespritzt werden, ohne dass die Einstellungen der Sprühgeräte angepasst werden müssen. Die Substratsystem ist auf einer Höhe von 1,1 m gebaut, eine bequeme Höhe für die Arbeiter, um gut präsentierte Früchte zu pflücken, so dass eine hohe Pflückgeschwindigkeit erreicht wird.

Der starke HSO-Stahl von Haygrove hat Clock House das Vertrauen in die Festigkeit und Stabilität des Tunnels gegeben, so dass sie die Breite der Tunnel auf 9 m mit 6 Reihen von Substratrinnen pro Tunnel erhöhen konnten, während sie zuvor mit einem 4-reihigen System in einem 6,5 m breiten Tunnel gearbeitet haben.

Doppelfolie, Haygrove UK

Kunde: Haygrove UK

Standort: Herefordshire

Kultur: Erdbeeren im Hängesubstratsystem

Tunneltyp: Serra Series - Doppelfolientunnel

Substratrinne: C160 Form mit Substratsäcken

Die Grundlage für Innovationen bei Haygrove ist die Maximierung der Synergie zwischen unseren Teams in den Bereichen Landwirtschaft und Anbausysteme durch den Austausch von Wissen über Fachgebiete und Hemisphären hinweg. Die Zusammenarbeit bedeutet, dass wir schnell Innovationen entwickeln und Produkte in unseren eigenen Betrieben rigoros testen können, um die natürliche Umgebung für maximale Produktivität und Qualität der Ernte zu optimieren. Für den Serra Series Double Skin Tunnel arbeitet Haygrove mit der GeoGroup zusammen, um dieses Foliengewächshaus zu liefern.

Daniel van der Veen, Leiter der Innovationsabteilung bei Haygrove, erklärt, warum sich Haygrove für den Serra Series Double Skin Tunnel als Alternative zu einem Glashaus entschieden hat, um die Saison auf dem eigenen Betrieb Haygrove zu verlängern. Ziel ist es, zu Beginn und am Ende der Saison, wenn die Marktpreise am höchsten sind, 55 Tonnen Erdbeeren pro Hektar in einem Doppelanbausystem zu produzieren.